Radvolution Logo

RADvolution:
Was ist das?

Lärm, Abgase, verstopfte Straßen – und zu wenig Platz für Menschen und fürs Fahrrad. Straßenraum heißt in Deutschland vor allem Autoraum. Mit der im Juni 2024 verabschiedeten Reform des Straßenverkehrsgesetzes kann das Fahrrad jetzt stärker ins Zentrum der Verkehrspolitik rücken. Kommunen haben nun endlich die Möglichkeit, nachhaltige Mobilitätslösungen umzusetzen, die vorher nicht möglich waren: Radwege können einfacher ausgewiesen werden, Tempo 30-Zonen können ausgeweitet werden und temporäre Schulstraßen können leichter entstehen. Wir brauchen mehr Platz und mehr Sicherheit für uns und unsere Kinder.

Werde jetzt Teil der RADvolution! Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem Laufenden.

RADvolution heißt:

Eine, abseits vom Autoverkehr gelegene, zweispurige Fahrradstraße am Waldrand
slide 2 of 5

Und das muss passieren für die Radvolution

Unsere Forderungen

Wer steckt dahinter?

Zusammen sind wir viele auf zwei Rädern und vor allem laut. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist mit seinen mehr als 240.000 Mitgliedern der größte Interessenverband fürs Fahrrad auf der Welt. Wir wissen, wie Verkehrswende geht! Mit Expertise in der Fahrradtasche und viel Köpfchen unterm Helm rufen wir die RADvolution aus. Radel mit uns und werde Mitglied.